04.-05.01.2025 København - BUSTOUREN.eu

Direkt zum Seiteninhalt

04.-05.01.2025 København

Jahr 2025
TAGESAUSFLUG IN DIE DÄNSICHE HAUPTSTADT
Mitten in der Nacht, bereits um 1 Uhr startete ich vom Oldenburger Busbahnhof mit 51 ukrainischen Bürgern Richtung Skandinavien. Ein überraschendes, schönes, Wiedersehen gab es mit Olga und Oleg, denn beide organisierten im letzten Jahr schon die Fahrt zum Legoland (DK) damals noch als Fahrer von Wiards-Reisen.

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und weiterhin winterlichen Straßenverhältnissen hatte ich die Hoffnung, dass sich die Verkehrslage etwas beruhigt. Aber bereits auf der A1, Höhe Sittensen, musste ich wegen eines Glatteisunfalls (LKW mit 7.400 Fischen verunglückt) meine planmäßige Route verlassen und über die Bundesstraße Richtung Hamburg weiter, wo es dann kurz vor dem Buchholzer Dreieck wieder auf die Autobahn ging. Die bis dahin eingefahrene 90 minütige Verspätung zog sich über die gesamte Tour und konnte nicht mehr aufgeholt werden.

Um halbsieben sind wir dann am Fähranleger in Fehmann angekommen. Nun organisierte ich die Tickets und durften nach der Anmeldung dann über die Bahn 15 Richtung Fähre weiter.

Von der knapp dreiviertelstündigen Überfahrt nach Rødby mit der Scandlines nutze ich für ein Powernapping, denn die Fahrt hatte erste Spuren von Müdigkeit gezeigt.

180 km lagen nun noch vor uns, bis in die Dänische Hauptstadt, die wir entspannt und sicher erreicht haben. Am Rathausplatz, der gegenüber dem Vergnügungspark Tivoli liegt, habe ich meine Gruppe rausgelassen.

Nun musste ich nur noch zu meinem Scandic Hotel in der Nähe vom Sydhavn. Gegen 10 Uhr konnte ich dann dort einchecken. Eigentlich war das Frühstücksbüffet mit in meinem Tagesaufenthalt gebucht, nur durch die Verspätung reichte es quasi nur noch für die Reste.

Gestärkt habe ich dann um 11 Uhr mein Zimmer 213 im 1.Stock bezogen und freute mich nun auf eine ordentliche Portion Schlaf. Ausgeschlafen wollte ich nun aber auch die Chance nutzen und die Hotel-Umgebung zu erkunden. Und es gab viel zu sehen, bei eisigen Temperaturen und Ostwind. Ein Groß-Sponsor im Dänischen Handball, dem Fernsehsender TV2, Badeanstalt mit Sauna und Eisbadebecken, Spar-Supermarkt, schwarzer Netto Discount, die Uni und tolle unterschiedliche Wohnblöcke (Architektur).

Durchgefroren bin ich nach viele schönen Eindrücken inkl. Sonnenuntergang und 5 km Fussweg wieder im Hotel angekommen und freute mich nun auf eine warme Dusche. Anschließend kam mein neuer Reisewasserkocher zum Einsatz und ich konnte mir eine Suppe und Kaffee machen. Dabei setzte ich mich ans Seitenfenster und konnte den Blick auf das Stadtviertel genießen. Bis zum Check-Out hatte ich nun noch Zeit um im Fernsehen Live bei TV2 den 30:22 Sieg von Esberg gegen Ikast das Spitzenspiel der Dänischen Frauen-Bundesliga zu sehen.

Nach meinen 9 Stunden Pflichtpause traf ich pünktlich am Abend am Busparkplatz am Tivoli ein, wo meine frierende Gruppe bereits auf mich wartete. Nach der Abfahrt durften wir alle nun noch gemeinsam København bei Nacht genießen. Sehenswert war die Überfahrt in Bogø der lila angestrahlten und beleuchteten Farøbrücke der Südautobahn zwischen Køge und Rødby. Als ich kurze Zeit später dann noch die 800.000 Kilometer mit dem Bus vollmachte, waren auch die Highlights der Rückfahrt sicher.

Um 22.20 Uhr brachte uns die Fähre dann wieder zurück nach Deutschland.  Um 3 Uhr erreichten wir dann sicher wieder Oldenburg. Nachdem ich dann den Bus fertig hatte, war um 4.30 Uhr dann auch für mich die Tour geschafft.
Panorama-Blick an der Teglholm Allee
MEINE TAGESUNTERKUNFT IM SCANDIC SYDHAVN
Zurück zum Seiteninhalt